Ihr habt weitere Ideen oder Wünsche, sprecht uns gerne an.
Olaf Gierszewski
0176-31340050
ogierszewski@googlemail.com
Unser Sommerfest war ein voller Erfolg!
Liebe Mitglieder und Freunde des Bürgervereins Horsten,
wir blicken auf ein wundervolles Sommerfest zurück, das bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune stattfand. Besucher jeden Alters kamen zusammen, um diesen besonderen Tag mit uns zu feiern.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die vor, während und nach dem Sommerfest geholfen und unterstützt haben. Ohne euer Engagement und eure Unterstützung wäre dieses Fest nicht möglich gewesen.
Wir freuen uns bereits auf das nächste gemeinsame Event und hoffen, euch alle wiederzusehen!
Ein Auswahl an Bildern findet ihr in der Bildergalerie.
Für den Bürgerverein Horsten
Olaf Gierszewski
Mantrailing und Hunde-Action beim Ferienprogramm in Horsten
Im Rahmen des diesjährigen Ferienprogramms der Gemeinde Friedeburg lud der Bürgerverein Horsten e.V. zu einer spannenden Aktion rund um das Thema „Mantrailing“ ein – der Personensuche mit Hunden. Zwei Stunden lang drehte sich am Vormittag alles um die vierbeinigen Spürnasen und den richtigen Umgang mit ihnen.
Begrüßt wurden die teilnehmenden Kinder vom Vorsitzenden des Bürgervereins Olaf Gierszewski, der sie herzlich willkommen hieß und anschließend an das erfahrene Team der Hundeschule Highpaw aus Horsten übergab. Mit dabei waren Marita, Nicole, Kerstin und Annika, die mit viel Herzblut und Fachwissen das Programm gestalteten.
In zwei Gruppen aufgeteilt, durften die Kinder selbst aktiv werden: Eine Gruppe begab sich mit den Hunden und Funkgeräten auf die Suche nach „verlorenen Personen“ – echtes Mantrailing! Die andere Gruppe lernte in der Zwischenzeit, welche Tricks die Hunde draufhaben und wie man sich Hunden gegenüber richtig verhält.
Zum Einsatz kamen vier bestens ausgebildete Hunde: Murphy (Old English Bulldog), Pepper (American Bully XL) sowie die Mischlingshunde Mila und Ace. Alle Tiere überzeugten mit ihrer freundlichen Art und beeindruckenden Fähigkeiten. Das Wetter spielte mit – ideale Bedingungen also für dieses besondere Ferienerlebnis.
Zum Abschluss wartete noch eine leckere Stärkung auf die Kinder: Der Festausschuss des Bürgervereins hatte für alle Hot Dogs vorbereitet – ein rundum gelungener Vormittag mit tierischer Begleitung und vielen neuen Eindrücken!
BILDER IN DER FOTOGALERIE
In der Fotogalerie finden sie täglich aktuelle Bilder zur Entstehung der Skulpturen.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Unterstützer des 10. Internationalen Horster Bildhauersymposiums
Ohne starke Partner an unserer Seite wäre ein so besonderes Ereignis wie unser 10. Internationales Horster Bildhauersymposium nicht möglich. Was mit einer Idee begann, ist heute eine feste Größe im kulturellen Kalender unserer Region – und das verdanken wir nicht zuletzt Ihnen!
Ein besonderer Dank gilt der Sparkasse Leer-Wittmund, der Ostfriesischen Landschaft, der Gemeinde Zetel sowie der Gemeinde Friedeburg, die uns seit vielen Jahren treu und verlässlich unterstützen. Ihre langjährige Begleitung ist für uns ein großes Zeichen der Wertschätzung – und ein starkes Fundament für unser Wirken.
Ebenso freuen wir uns sehr über die neuen Partner, die in diesem Jahr erstmals dabei sind: Die Stadt Jever und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland bereichern unser Symposium mit frischem Wind.
Herzlich willkommen – schön, dass Sie mit an Bord sind!
Und nicht zuletzt danken wir auch den zahlreichen privaten Spenderinnen und Spendern, die mit ihrer finanziellen und ideellen Unterstützung dazu beitragen, dass Kunst und Kultur in Horsten lebendig bleiben.
Jeder einzelne Beitrag zählt – und macht dieses Symposium zu einem Gemeinschaftswerk.
Danke für Ihr Vertrauen, Ihre Großzügigkeit und Ihr Engagement!